Nach zweijähriger Bauzeit ist die Talsperre Einsiedel wieder in Betrieb genommen worden. Sie versorgt die Stadt Chemnitz und das Umland mit Wasser. Seit Juni 2017 waren die teilweise mehr als 100 Jahre alten Armaturen ausgetauscht worden, wie die Landestalsperrenverwaltung am Mittwoch mitteilte. Zudem wurden rund 18 000 Tonnen Sedimente aus dem Staubecken entsorgt. Die Talsperre ist eine der ältesten Anlagen ihrer Art in Deutschland. Die Sanierungsarbeiten kosteten 2,9 Millionen Euro.
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Wolfgang Thieme