loading

Nachrichten werden geladen...

Salbeiernte bei Dresden begonnen: Verzögerung

Auf Feldern des Naturmittelherstellers Bombastus in Freital hat am Freitag die maschinelle Ernte der Salbeiblätter für die Teeproduktion begonnen. Wegen der Trockenheit in der Wachstumsphase und der Nässe der vergangenen Wochen hat sich die Sammlung diesmal verzögert, wie das Unternehmen mitteilte. Nun aber sollen in den nächsten Wochen die Blätter auf 9,5 Hektar gesammelt, dann in einer Halle am Rande der Felder getrocknet, gerebelt und abgefüllt werden. Geplant ist die Produktion von 15 Tonnen Tee. «Dafür braucht es das Vier- bis Fünffache an Frischware», sagte eine Firmensprecherin.

Die Bombastus AG ist nach eigenen Angaben Europas größter Anbauer von mehrjährigem Salbei, derzeit auf etwa 35 Hektar. Dabei wird die ganze Pflanze von der Wurzel bis zur Blüte verarbeitet. Das 1904 gegründete Unternehmen mit aktuell rund 150 Mitarbeitern ist auf Arznei- und Naturheilmittel spezialisiert.

Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Bilder: dpa / Arno Burgi

Unterstützt von:

publizer
Tags:
  • Teilen: