loading

Nachrichten werden geladen...

Sachsen will Bauen mit Holz forcieren

Sachsen will Holz als Alternative zu anderen Baustoffen voranbringen. (Archivbild) / Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen will Holz als Alternative zu anderen Baustoffen voranbringen. (Archivbild) / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Holz dient dem Menschen seit Jahrtausenden als Baustoff. Als nachwachsender und heimischer Rohstoff soll der Einsatz künftig in Sachsen in vielen Fällen einfacher werden.

Sachsen will das Bauen mit Holz als Alternative zu energieintensiven Baustoffen wie Beton und Stahl forcieren. Dazu gilt fortan eine neue Musterholzbaurichtlinie, wie das Bauministerium informierte. Dadurch würden bisherige Hürden abgeschafft und der Einsatz von Holzbauweisen bei mehrgeschossigen Bauten erweitert. «Wir setzen auf Holz als nachhaltigen, nachwachsenden, heimischen und nicht zuletzt außerordentlich ästhetischen Baustoff», erklärte Bauministerin Regina Kraushaar (CDU). Ziel sei es, die heimische Bauwirtschaft nachhaltiger und klimafreundlicher zu machen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

publizer
Tags:
  • Teilen: