loading

Nachrichten werden geladen...

Rohrsystem für Fernwärmetrasse aus Leuna kommt aus Thüringen

Die Rohrsysteme werden von einer Firma aus Sondershausen geliefert. (Archivbild) / Foto: Sebastian Willnow/dpa
Die Rohrsysteme werden von einer Firma aus Sondershausen geliefert. (Archivbild) / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Abwärme aus Leuna soll künftig rund 100.000 Leipziger Haushalte mit Wärme versorgen. Die Rohre dafür werden in Sondershausen gefertigt und montagefertig geliefert.

Das Rohrsystem für die neue Fernwärmeverbindung von Leuna nach Leipzig kommt aus Thüringen. Die Isoplus Fernwärmetechnik in Sondershausen teilte mit, dass sie für die komplette Trasse die Rohre, Bögen und Muffen liefern werde. Rund 8000 Komponenten würden im Werk Sondershausen gefertigt und montagefertig geliefert. 

Die 19 Kilometer lange Trasse soll 2028 in Betrieb gehen. Das Projekt der Stadtwerke Leipzig und der Total Raffinerie sieht vor, bisher nicht genutzte Abwärme aus Produktionsprozessen im Chemiepark Leuna für die Fernwärmeversorgung Leipzigs zu verwenden. Rund 100.000 Haushalte sollen so mit Wärme versorgt werden.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

publizer