Auch in diesem Jahr gibt es in der Vitrine des Bürger- und Tourismusservice im Bischofswerdaer Rathaus wieder eine besondere Neuheit aus dem Hause Ratags zu entdecken. Nachdem im vergangenen Jahr eine kreative Pause bei der beliebten Räuchermann-Serie eingelegt wurde, präsentiert sich nun ein neuer, detailreich gestalteter Schiebocker Räuchermann.
Im Mittelpunkt steht diesmal ein echtes Bischofswerdaer Wahrzeichen: der Tier- und Kulturpark. Der neue Räuchermann zeigt einen Tierpfleger mit Schiebock und Nasenbär – eine charmante Hommage an den traditionsreichen Park der Stadt. Das handgefertigte Kunstwerk ist ab sofort erhältlich.
Neben dem neuen Räuchermann bietet der Bürger- und Tourismusservice weitere liebevoll gefertigte Weihnachtsartikel der Ratags-Kunsthandwerker aus Langenwolmsdorf bei Stolpen an, darunter Schwibbogen, Fensterbild, Pyramide, Räuchermännchen und Tischschmuck.
In Kürze wird das Sortiment zudem um einen fruchtigen „Schiebocker Wintertraum“-Tee aus der Sonnen-Apotheke sowie die beliebten Glühweinseifen aus Annetts Seifenladen ergänzt – perfekt für die vorweihnachtliche Stimmung. Ab sofort ist dagegen der kostenlose Westlausitz-Jahreskalender des Westlausitz-Vereins erhältlich. Die zwölf Motive stammen aus Einsendungen des Fotowettbewerbs „Ein Blick, ein Klick – die Westlausitz durch deine Linse“ und offerieren teilweise noch nicht gesehene Perspektiven auf die Schönheit der Westlausitz.

Der kostenlose Westlausitz-Jahreskalender zeigt zwölf Motive aus Einsendungen des Fotowettbewerbs „Ein Blick, ein Klick – die Westlausitz durch deine Linse“