Die Zahl der Verkehrsunfälle in Dresden ist einer neuen Statistik zufolge im vergangenen Jahr gestiegen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden 2022 insgesamt 12 591 Unfälle gezählt - 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr. «Mit Blick auf die Jahre vor Corona bewegte sich das Unfallgeschehen jedoch auf einem niedrigeren Niveau», hieß es.
Den Angaben zufolge kamen im vergangenen Jahr 6 Menschen bei den Unfällen ums Leben, 2626 verunglückten. Kinder starben demzufolge nicht im Dresdner Straßenverkehr. Laut Statistik ging jeder fünfte Verkehrsunfall mit Verletzten auf Vorfahrts- und Vorrangfehler zurück.
Ein deutlicher Anstieg um 18,8 Prozent wurde bei Radfahrunfällen festgestellt. Die Zahl der beteiligten Radfahrerinnen und Radfahrer erhöhte sich laut Polizei von 1351 auf 1626. Bei diesen Unfällen verletzten sich im vergangenen Jahr 1348 Menschen. Im Vorjahr waren es 1111 gewesen. «Hier besteht Handlungsbedarf seitens Polizei und Stadt», sagte Lutz Rodig, Leiter der Dresdner Polizeidirektion. Zugleich sei auch mehr Rücksicht und Respekt unter den Verkehrsteilnehmern nötig.
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten