loading

Nachrichten werden geladen...

Sächsische Polizei ernennt 410 neue Polizeimeister

Das Wappen der sächsischen Polizei ist an der Mütze eines Polizisten angebracht. / Foto: Robert Michael/dpa
Das Wappen der sächsischen Polizei ist an der Mütze eines Polizisten angebracht. / Foto: Robert Michael/dpa

Vor rund drei Jahren haben sie ihre Ausbildung an der sächsischen Polizei-Hochschule begonnen. Jetzt treten mehrere Hundert Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst an.

Die sächsische Polizei hat am Donnerstag 410 Absolventen der Polizei-Hochschule zu Polizeimeisterinnen und -meistern ernannt. 550 junge Menschen hatten die Ausbildung im Jahr 2021 begonnen, wie die Hochschule mitteilte. 261 Männer und 149 Frauen schlossen sie nun in Regelausbildungszeit ab.

Innenminister Armin Schuster (CDU) sagte bei der Veranstaltung in der Zwickauer Stadthalle, dass die polizeiliche Sichtbarkeit so spürbar erhöht werde. «Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger leitet ganz stark das politische Handeln im Freistaat Sachsen», teilte Schuster weiter mit.

Ab dem 1. März 2024 würden die neu ernannten Polizistinnen und Polizisten in sechs Dienststellen eingesetzt. Dabei werden einige von ihnen zur Bereitschaftspolizei und andere zum Streifendienst oder in Einsatzzüge gehen.

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

Kucklick Fachanwälte Dresden