loading

Nachrichten werden geladen...

Bundesweiter Warntag - Probealarm auch in Sachsen

Am bundesweiten Warntag am Donnerstag sollen auch in Sachsen die Sirenen heulen. (Symbolbild) / Foto: Stefan Sauer/dpa
Am bundesweiten Warntag am Donnerstag sollen auch in Sachsen die Sirenen heulen. (Symbolbild) / Foto: Stefan Sauer/dpa

Am Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen erneut die Warnsysteme. In Sachsen werden Sirenen, Apps und Lautsprecherwagen aktiviert.

Wenn das Smartphone am Vormittag plötzlich laut klingelt und in der Ferne die Sirenen heulen, besteht kein Grund zur Sorge: Es ist wieder bundesweiter Warntag - und auch in Sachsen werden nach Angaben des Innenministeriums verschiedene Warnkanäle getestet. Die sächsischen Kommunen wollen dabei vor allem ihre Sireneninfrastruktur sowie weitere Warnmittel wie etwa Lautsprecherwagen testen. Auch auf über 300 digitalen Anzeigetafeln an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen werden Informationen über den Bundesweiten Warntag zu lesen sein. Derzeit gibt es den Angaben zufolge rund 3.400 Sirenen in Sachsen.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe will am Donnerstag um 11.00 Uhr den bundesweiten Probealarm auslösen. Der Alarm kommt auf mehreren Kanälen bei den Menschen an: auf dem Smartphone über Warn-Apps, auf digitalen Werbetafeln, aus Lautsprecherwagen, im Radio sowie im Fernsehen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

Blaulicht-Ticket - Polizei, Feuerwehr und mehr