loading

Nachrichten werden geladen...

Großes Treffen der Blaulichtfamilie: Messe Florian in Dresden

Reanimation: Demonstration auf der Messe Florian. Foto: IMK
Reanimation: Demonstration auf der Messe Florian. Foto: IMK

Die Messe Florian in Dresden zeigt aktuelle Trends und Innovationen im Brand- und Katastrophenschutz sowie im Rettungswesen. 400 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren ihre Lösungen.

Gedränge auf dem Dresdner Messegelände. Auf der Messe Floria  stehen noch bis 11. Oktober Innovationen und Trends im Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie im Rettungswesen im Fokus. Mit 400 Ausstellern aus 16 Nationen präsentiert die Messe wurde ein neuer Rekord erreicht. 

Am Stand des Landeskommandos Sachsen der Bundeswehr versammeln sich viele Interessierte. In diesem Jahr tritt das Landeskommando gemeinsam mit den Feldjägern und der Militärpolizei auf, teilte die Bundeswehr mit.  Besucher haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Rettungs-, Bergungs- und Löschtechniken zu informieren. Zu den interessierten Gästen gehörte auch Andreas Hirth, der im Sächsischen Innenministerium für den Bevölkerungsschutz zuständig ist.

Oberst Michael H. Popielas, Kommandeur des Landeskommandos Sachsen, betonte die Bedeutung der zivil-militärischen Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen: "Ein durchhaltefähiges Risiko- und Krisenmanagement ist fester Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur." Die erfolgreiche Zusammenarbeit zeigte sich zuletzt bei Einsätzen in Sachsen, etwa beim Waldbrand in der Gohrischheide oder beim tragischen Hubschrauberabsturz in Grimma.

Im Fokus stehen vor allem auch die beruflichen Möglichkeiten bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.  Vorgestellt wird ebenfalls der Rettungsdienst. Auszubildende aus Dresden und Leipzig demonstrieren lebensrettende Maßnahmen wie Reanimationen und Patientenversorgung. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher selbst lebensrettende Techniken ausprobieren.

Auf der Messe demonstriert auch die Johanniter-Unfall-Hilfe, wie moderner Bevölkerungsschutz, Rettung und Sicherheit heute aussehen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist ein Helikoptersimulator.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH