loading

Nachrichten werden geladen...

Service für Hausbesitzer: Sachsen startet Solarkataster

Ein Einfamilienhaus mit Solarpaneelen auf dem Dach steht hinter einer grünen Hecke. / Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Ein Einfamilienhaus mit Solarpaneelen auf dem Dach steht hinter einer grünen Hecke. / Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Hausbesitzer können sich künftig darüber informieren, wie gut ihre Dachflächen für Solaranlagen geeignet sind. Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) startete am Mittwoch gemeinsam mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA) das sächsische Solarkataster. Mittels Karten und einem Online-Rechner zeigt es, ob Dachflächen sehr gut, gut oder kaum für die Solarstrom-Erzeugung geeignet sind, wie das Umweltministerium mitteilte.

Nutzer können demnach auf einzelne Dächer zoomen und sich unter anderem ausrechnen lassen, wie hoch das Ertragspotenzial ist und welche Kosten entstehen. «Das hilft bei der Kalkulation der PV-Anlagen, die ja schon heute ohne Förderung rentabel sind», sagte Günther.

Der Minister setzte am Mittwoch seine Tour zu Erneuerbaren Energien in Sachsen fort und besuchte unter anderem das Leipziger BMW-Werk. Dort informierte er sich über autonom fahrende wasserstoffbetriebene Transportfahrzeuge sowie eine der werkseigenen Wasserstofftankstellen.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: