loading

Nachrichten werden geladen...

Sachsen rückt Hilfsangebote für Pflegende in den Fokus

Mehr als 310.000 pflegebedürftige Menschen werden derzeit in Sachsen zu Hause versorgt. (Symbolbild) / Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Mehr als 310.000 pflegebedürftige Menschen werden derzeit in Sachsen zu Hause versorgt. (Symbolbild) / Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Schätzungsweise 450.000 Menschen pflegen in Sachsen Angehörige zu Hause. Eine Plakataktion soll nun auf Angebote zur Unterstützung aufmerksam machen.

Mit einer Plakataktion will die Fachservicestelle Sachsen auf die Herausforderungen pflegender Angehöriger sowie auf Unterstützungsangebote aufmerksam machen. Anlass sei der Tag der pflegenden Angehörigen am 8. September, wie das sächsische Sozialministerium mitteilte. Die Plakatkampagne solle demnach regionale Anlauf- und Beratungsstellen für die Pflegenden ins Licht rücken. Zu den Angeboten gehören etwa ein Angehörigen-Café, eine Sport- oder Wandergruppe sowie eine Gesprächsgruppe.

In Sachsen würden derzeit mehr als 310.000 pflegebedürftige Menschen zu Hause versorgt, teilte das Ministerium weiter mit. Schätzungsweise 450.000 Angehörige würden somit Sorgearbeit übernehmen. «Pflegende Angehörige sind das Rückgrat der häuslichen Pflege und leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft», sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD). «Tag für Tag leisten Sie Großes, oft still, oft im Verborgenen.»

Die Fachservicestelle Sachsen ist seit Mai 2019 im Auftrag des sächsischen Sozialministeriums tätig. Sie ist Ansprechpartner für die Themen Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe sowie für Unterstützungsangebote im Alltag. Zur Umsetzung des Auftrags erhält sie ein jährliches Budget aus Mitteln des sächsischen Haushalts. Im Doppelhaushalt 2025/2026 stehen rund 500.000 Euro zur Verfügung.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: