loading

Nachrichten werden geladen...

Sächsischer Landtag senkt Energieverbrauch

Der Sächsische Landtag senkt den Energieverbrauch des Parlamentsgebäudes. So sollen etwa die Kälteleistung für Beratungsräume verringert, die Warmwasserbereitung sparsamer optimiert sowie umfangreich Beleuchtung reduziert werden, wie der Landtag am Donnerstag mitteilte. Künftig werde weitgehend auf Fassaden- und Vorplatzbeleuchtung, auf nächtliche Innenbeleuchtung und teils auf Deckenlicht verzichtet.

Zudem wird das Licht in der Tiefgarage auf 20 Prozent reduziert sowie der Betrieb der Zierbrunnen vor dem Gebäude und im Innenhof eingestellt. «Wenn Politiker die Bürger zum Energiesparen auffordern, dann müssen wir als Parlament Vorbild sein», sagte Landtagspräsident Matthias Rößler.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: