loading

Los mensajes se cargan...

Ministerin lobt Kulturhauptstadt Chemnitz als großen Erfolg

Mit dem Kulturhauptstadtjahr habe Chemnitz und die Region viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sagte Kulturministerin Barbara Klepsch. (Archivbild) / Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Mit dem Kulturhauptstadtjahr habe Chemnitz und die Region viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sagte Kulturministerin Barbara Klepsch. (Archivbild) / Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Chemnitz als Kulturhauptstadt zieht mehr Besucher an und sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Diese Erfolge will die Kulturministerin auch in die Zukunft retten.

Kulturministerin Barbara Klepsch hat das Kulturhauptstadtjahr als großen Erfolg für Chemnitz und die Region gelobt. «Chemnitz und die Region erhalten national und international sehr große Aufmerksamkeit», sagte die CDU-Politikerin nach der Kabinettssitzung in Dresden. Das zeigten die Veranstaltungen, wie die Bergbau-Ausstellung «Silberglanz & Kumpeltod» oder die Schau «European Realities» zu Realismusbewegungen der 1920er und 30er Jahre.

Übernachtungen in Chemnitz steigen um 20 Prozent

Die Investitionen der Stadt Chemnitz, des Landes und des Bundes seien «richtig gut eingesetzte Mittel». Die Ministerin verwies auch auf den Besucherzuwachs in der Region. So zog das Industriemuseum doppelt so viele Menschen an wie im Jahr zuvor. In Chemnitz stiegen die Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2025 demnach um fast 20 Prozent, im Erzgebirgskreis um fast vier Prozent. 

Klepsch: Erfolg in Zukunft mitnehmen

«Diesen Erfolg wollen wir auch in die nächsten Jahre mitnehmen. Es soll kein Strohfeuer für das Jahr 2025 bleiben», sagte Klepsch. Für das «Brückenjahr 2026» seien bereits Mittel im Haushalt eingeplant, um die Strukturen zu festigen und die regionale Zusammenarbeit zu stärken. An einem sogenannten Legacy-Programm werde zudem bereits intensiv gearbeitet, das etwa die Fortführung des Kultur- und Skulpturenpfades Purple Path und des Projektes «Maker, business and arts» vorsehe.

Zusammen mit der Doppelstadt Nova Gorica - Gorizia an der Grenze zwischen Slowenien und Italien ist Chemnitz dieses Jahr Kulturhauptstadt Europas.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Tags:
  • Teilen: