Niederfähre/Vorbrücke ist einer der am dichtesten besiedelten Stadtteile Meißens und beherbergt darüber hinaus drei große Schulstandorte. Jeden Tag bewegen sich mehrere Tausend Menschen auf unterschiedlichsten Wegen durch den Stadtteil. Das teilte die Stadtverwaltung Meißen am Donnerstag mit.
Gleichzeitig sind dort einige große Projekte in Vorbereitung, die Einfluss auf Art und Menge des Verkehrsaufkommens im Gebiet haben werden. Dazu zählen etwa der Neubau der Dreifeldhalle an der Ludwig-Richter-Straße oder die Umgestaltung der Kändlerstraße zu einem Aufenthaltsbereich.
Um die kommenden Veränderungen und ihre möglichen Auswirkungen rechtzeitig abschätzen zu können, hat die Stadt Meißen eine quartiersbezogene Verkehrsbetrachtung beauftragt. Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch andere Bürgerinnen und Bürger, die regelmäßig im Stadtteil unterwegs sind, haben dabei die Möglichkeit, ihre Einschätzungen zum Thema Verkehr einzubringen.
Die Beantwortung des Online-Fragebogens ist anonym und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Noch bis zum 16. März ist eine Teilnahme hier unter möglich.