loading

Nachrichten werden geladen...

Studentische Ideen für die Zukunft von Meißen

Studenten planen für Meißen. Foto: Stadt Meißen
Studenten planen für Meißen. Foto: Stadt Meißen

Studierende der TU Dresden erforschen in Meißen die Zukunft des Stadtraums. Im Rahmen eines Workshops tauschten sie sich mit Einheimischen und Gästen aus.

Was wird aus Meißen? Am 22. und 23. Mai besuchten Studierende der TU Dresden die Porzellanstadt Meißen, um im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten im Fach Landschaftsarchitektur an einem Workshop teilzunehmen. Das Ziel: unter dem Motto „Meißen für alle“ gemeinsam mit Einheimischen und Besuchern über die Zukunftsgestaltung des Stadtraums nachzudenken. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.

Die jungen Stadtplaner führten Gespräche am Kleinmarkt und an der Elbe, um wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner zu gewinnen. Sie stellten wichtige Fragen: Woher kommen die Menschen? Wo parken sie? Welche Orte ziehen sie an? Am Freitag präsentierten die Studierenden ihre Ideen und Konzepte Bürgermeister Markus Renner und Baudezernent Albrecht Hermann. Im Mittelpunkt der Vorschläge standen innovative Ansätze rund um Mobilität und Klimaschutz sowie die nachhaltige Nutzung innerstädtischer Flächen.

Der Austausch bot wertvolle Impulse für ein lebenswertes Meißen, das sich den Herausforderungen von morgen stellt. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH