Im Takt des Kultursommers darf die ganze Familie die letzten Ferientage in Meißen genießen, sich dabei kulturell auf das Schönste berieseln lassen, Kreatives bestaunen oder selbst kreativ werden. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Los geht es am Sonntag, dem 3. August mit Spiel, Kaffee & Kuchen, Chansons & Songs, Handgemachtem und Selbstgebackenem im Nikolaipark. Ab 14.30 Uhr sorgen das Spielmobil der Bürgerstiftung und ein gemütliches Ambiente mit Kaffee und Kuchen für allerhand Kurzweil.
„Wenn alte Mauern sprechen könnten“ heißt es dann ab 15 Uhr bei einer Führung durch die Nikolaikirche. Die Meißner Textilkünstlerin Brigitte Bretschneider wird mit einer Ausstellung gewürdigt, die bis zum 12. Oktober in der Frauenkirche zu sehen ist und ihren 100. Geburtstag zelebriert.
Ab 5. August sind alle Handarbeits- und Kunstbegeisterten eingeladen, den Faden zum Werk einer besonderen Meißnerin aufzunehmen. 100 Jahre alt wäre die 2023 verstorbene Meißner Textilkünstlerin Brigitte Bretschneider 2025 geworden. Bis zum 12. Oktober zeigt die Frauenkirche die Ausstellung „… es wurde mir geschenkt“.