loading

Nachrichten werden geladen...

SPD-Kreisverband Meißen: ICE muss weiter in Riesa stoppen

Ein ICE 3. Foto: Deutsche Bahn
Ein ICE 3. Foto: Deutsche Bahn

Der SPD-Kreisverband Meißen setzt sich für den Halt der ICE-Züge in Riesa ein. Die Bahn sieht das anders.

Jetzt protestiert auch die SPD. Der Kreisverband Meißen hat sich mit Nachdruck für den Erhalt der ICE-Halte in Riesa ausgesprochen und entsprechende Schreiben an die zuständigen Entscheidungsträgerinnen übermittelt. Das teilte der Kreisverband mit. 

„Die Entscheidung der Deutschen Bahn, Riesa weitgehend aus dem ICE-Fahrplan zu streichen, ist nicht nur unverständlich, sondern ein fatales Signal für den gesamten Landkreis“, erklärt Andreas Schurig, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Meißen. Riesa sei ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz. Wer hier den Halt streiche, schwäche nicht nur die Stadt, sondern das ganze Umland.

Gerade mit der Ansiedlung von ESMC im Dresdner Norden entstehen tausende neue Arbeitsplätze. Das funktioniere nur, wenn die umliegende Region – allen voran der Landkreis Meißen - verkehrlich eingebunden bleibt. Eine erreichbare Landeshauptstadt in etwa 30 Minuten sei kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Der SPD-Kreisverband fordert die Bahn auf, ihre Entscheidung zurückzunehmen und erwartet zugleich von der Staatsregierung und dem Bund, dass sie sich mit Nachdruck für den Erhalt des ICE-Halts einsetzen. „Wir sind keine Bittsteller“, so Schurig weiter. „Die Menschen in unserer Region haben ein Recht auf gute Anbindung, und die Bahn hat eine Verantwortung als Bundesunternehmen. Gleichwertige Lebensverhältnisse beginnen nicht in Berlin, sondern an Bahnhöfen wie in Riesa.“

Nach Ansicht der Deutschen Bahn sei Riesa gut in den Bahnverkehr eingebunden. Angeblich würden in Riesa bei den betreffenden ICEs  jeweils nur 30 Fahrgäste ein- oder aussteigen. Zudem erhalte die Stadt sogar zwei neue Halte in Richtung Leipzig bzw. Breslau und Krakau. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH
Tags:
  • Teilen: