Der Zugverkehr nach der nächtlichen Beschädigung der Oberleitung in Roudnice nad Labem im Kreis Litoměřice ist am Mittwoch wieder aufgenommen worden. Seit 14:00 Uhr fahren die Züge auf dem Korridor von Prag über Ústí nad Labem nach Deutschland wieder auf beiden Streckengleisen, teilte der Sprecher der Správa železnic (SŽ), Martin Kavka, Journalisten mit. Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) hatten nach dem Schaden internationale Züge auf eine andere Strecke umgeleitet, einige Verbindungen gestrichen und Ersatzbusverkehr eingerichtet.
Die Oberleitung wurde um Mitternacht von einem durchfahrenden Güterzug beschädigt. Der Vorfall wiederholt sich bereits zum wiederholten Mal – zuletzt war dasselbe erst in der Nacht von Freitag auf Samstag passiert. Es handelt sich um eine erhebliche Beeinträchtigung des Personenverkehrs, der durch Busse ersetzt werden musste. Internationale Züge hatten aufgrund der längeren Umleitungsstrecke massive Verspätungen. Betroffen waren vor allem auch Reisende aus Dresden.
In Roudnice wird derzeit die Špindler-Brücke saniert, die direkt über die Hauptstrecke führt. Aus Sicherheitsgründen für die Bauarbeiter müssen Lokführer vor diesem Abschnitt den Stromabnehmer einfahren. Dieses Gebot wird jedoch von manchen nicht beachtet. Eine andere Lösung wurde bisher nicht gefunden. Die Einschränkung kann erst aufgehoben werden, wenn die Sanierung der Brückenfelder über der Strecke abgeschlossen ist – das hat derzeit Priorität, erklärte Magdalena Fraňková, Sprecherin des Ústecký kraj (Region Aussig), der die Baumaßnahme finanziert, gegenüber der Nachrichtenagentur ČTK. So kann also mit weiteren Beschädigungen gerechnet werden.