loading

Nachrichten werden geladen...

Schulbezirke in Klipphausen, Moritzburg und Nossen sollen so bleiben - zunächst

Symbolbild Schule / pixabay rawpixel
Symbolbild Schule / pixabay rawpixel

In Moritzburg und Klipphausen besteht kein Anpassungsbedarf bei den Schulbezirken. Das ergab eine Prüfung durch den Landkreis Meißen. In Nossen könnte es später noch Veränderungen geben.

Sind die Schulbezirke im Landkreis Meißen noch richtig zugeschnitten? Zur Gewährleistung eines effizienten Lehrkräfteeinsatzes prüft der Landkreis  Kommunen mit mehreren Grundschulbezirken. Insbesondere bging es um die Abstimmung mit den Gemeinden Klipphausen und Moritzburg sowie der Stadt Nossen zur Optimierung der Schulbezirksbildung. Das teilte Landrat Ralf Hänsel in einer Vorlage für den Sozialausschusses des Kreistages mit.

Das Kreisschul- und Kulturamt hat gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Schülerzahlenentwicklung, die Schulweglängen und das ÖPNV-Angebot sowie die gewachsenen sozialen Verflechtungen zwischen den Grundschulen und den kooperierenden Kindertagesstätten betrachtet. Dabei wurde festgestellt, dass kein Anpassungsbedarf besteht und dem Freistaat daher vorgeschlagen, die Schulbezirke in Moritzburg und Klipphausen in der vorhandenen Anzahl und der räumlichen Struktur zu belassen.

Die Stadt Nossen ist Schulträger von zwei Grundschulen. Aufgrund der Schülerzahlenentwicklung wurde festgestellt, dass eine Anpassung der Schulbezirke erforderlich werden könnte. Das Kultusministerium hat  inzwischen die Vorschläge des Landkreises bestätigt und mitgeteilt, dass für die Grundschulen in Klipphausen und Moritzburg aktuell keine gemeinsamen Schulbezirke bestimmt werden sollen und die Planung sowie die Ausgestaltung der Schulbezirke sachgerecht ist. Entsprechendes gilt auch für die Stadt Nossen. Allerdings könnte im Planungszeitraum an der Grundschule Raußlitz die Mindestschülerzahl unterschritten werden. Über die weitere Prüfung zur zukünftigen Gestaltung der Schulbezirke in Nossen soll der Landkreis bis Jahresende berichten.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH