Das ging schnell. Vor dem Amtsgericht Dresden fand am Donnerstag ein beschleunigtes Verfahren gegen einen 42-jährigen Deutschen statt, der wegen mehrfachen Ladendiebstahls angeklagt war. Das teilte die Staatsanwaltschaft Dresden am Freitag mit.
Der Mann wurde schuldig gesprochen, in der Zeit zwischen Januar und August 2025 in drei verschiedenen Fällen Waren im Gesamtwert von über 300 Euro aus Supermärkten in Dresden entwendet zu haben. Diese Taten beging er offenbar, um seinen Lebensunterhalt teilweise zu finanzieren.
Die Polizei stellte den Mann am Nachmittag des 20. August auf frischer Tat. Er wurde daraufhin von Kräften des Polizeireviers Dresden-West vorläufig festgenommen und hatte gestanden, die Diebstähle begangen zu haben. Aufgrund seiner vorangegangenen Unbescholtenheit wurde er zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.