Bei der Hitze genügt ein Funken. Am Dienstag um 14:46 Uhr kam es im Ortsteil Miltitz der Gemeinde Klipphausen zu einem erheblichen Feldbrand. Das teilte die Feuerwehr Klipphausen mit. Betroffen war eine Fläche von etwa 100 mal 300 Metern, die schnell in Flammen aufging. Dank des raschen Eingreifens der örtlichen Feuerwehren und Unterstützung durch ansässige Bauern konnte der Brand jedoch zügig eingedämmt und gelöscht werden.
Vor Ort unterstützten die Feuerwehr den Einsatz mit einem Einsatzleitwagen (ELW). Die Feuerwehr Röhrsdorf, die Feuerwehr Garsebach, die Freiwillige Feuerwehr Burkhardswalde sowie die Feuerwehr Miltitz waren ebenfalls gemeinsam im Einsatz.
Die schnelle Reaktion aller Beteiligten trug wesentlich dazu bei, größere Schäden zu verhindern und die Gefahr für angrenzende Flächen zu minimieren.