loading

Nachrichten werden geladen...

Radebeul als "Familienfreundlicher Urlaubsort" ausgezeichnet

Sven Bieligk, Mandy Hähnel und Oberbürgermeister Bert Wendsche (v.l.)  bei der Familizertifizierung. Foto: Stadt Radebeul
Sven Bieligk, Mandy Hähnel und Oberbürgermeister Bert Wendsche (v.l.) bei der Familizertifizierung. Foto: Stadt Radebeul

Radebeul erhält das Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Urlaubsort" und bietet Familien zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer charmanten Weinstadt.

Familienfreundlichkeit wird in Radebeul großgeschrieben – das bestätigt nun auch die offizielle Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Urlaubsort“. Wie die Stadt Radebeul mitteilte, hat sie als 15. Kommune in Sachsen am 12. November dieses Qualitätssiegel erhalten.

Oberbürgermeister Bert Wendsche sagt: „Uns sind alle Gäste in Radebeul herzlich willkommen. Ich bin jedoch sehr stolz, dass wir die Anstrengungen, insbesondere für unsere Angebote für Familien auszubauen, nun mit dieser Zertifizierung als Qualitätssiegel auch nach außen zeigen können.“ In Radebeul finden Familien ein perfekt abgestimmtes Angebot aus Kultur, Natur und Spiel – und das alles mit dem besonderen Charme einer sächsischen Weinstadt. Das fröhliche Maskottchen Trudi Träubchen, einel gezeichnete Weinbergschnecke, führt kleine und große Gäste durch die Stadt. Als kindgerechtes Maskottchen ist sie auf Infomaterialien und Wegweisern zu finden und macht den Aufenthalt für die Jüngsten gleich noch etwas bunter.

Zu den zertifizierten Partnern der Familienfreundlichkeit gehören das Karl-May-Museum, wo Abenteuerlustige in die Welt von Winnetou und Old Shatterhand eintauchen können und die gemütliche Lößnitzgrundbahn, die mit ihrem Dampfzug-Betrieb Eisenbahnromantik bietet. Die Landesbühnen Sachsen begeistern mit familientauglichen Theaterstücken, während im Boulderdrome kleine und große Kletterer ihre Geschicklichkeit testen können.

Für Entdecker gibt es die „Radebeuler Geschichten“ – spannende Erzählungen über die Stadt – und zahlreiche, liebevoll gestaltete Spielplätze, die zum Toben einladen. Wer das Elbtal vom Wasser aus erkunden möchte, steigt bei der Weißen Flotte ein und genießt die Aussicht bei einer gemütlichen Schifffahrt. Besonders aktiv wird es mit der digitalen Elbland-Challenge oder der Radebeuler Schnitzeljagd, die in der Tourist-Information erhältlich ist. Diese spielerischen Angebote machen die Stadterkundung zum gemeinsamen Abenteuer.

Wer Botschafter für die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ sein möchte, muss sich der strengen Bewertung von mindestens 40 zu erfüllenden Qualitätskriterien unterziehen. Die Bewerber werden von einer unabhängigen Jury geprüft. Zu den Anforderungen gehören eine auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgerichtete Ausstattung von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienanlagen und Freizeiteinrichtungen, der Service und die Freundlichkeit des Personals, die Qualität von Freizeitangeboten innen und außen.

Zertifizierter Partner ist hier in Radebeul der Ferienhof Dittrichs Erben in Altkötzschenbroda. Dort dürfen sich Familien auf einen Rund-um-Service freuen, egal ob im Hotelzimmer oder in der Ferienwohnung. Als besonderes Erlebnis kann auf dem Heuboden übernachtet werden.

Auf der Internetseite zum Thema Familienurlaub in Radebeul gibt es hilfreiche Infos. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH