loading

Nachrichten werden geladen...

Puppenfabrik Nossen: Brandstifter ermittelt, aber nicht strafmündig

Brand in der Puppenfabrik Nossen vom März. Foto: Feuerwehr
Brand in der Puppenfabrik Nossen vom März. Foto: Feuerwehr

Die Staatsanwaltschaft Dresden stellte das Ermittlungsverfahren ein. Die Täter sind zwei Jungen im Alter von 12 und 13 Jahren.

Die Ursache für das Großfeuer vom März dieses Jahres in der alten Puppenfabrik Nossen ist aufgeklärt. Das laufende  Ermittlungsverfahren wurde durch die Staatsanwaltschaft Dresden eingestellt. Im Fokus standen zwei Jungen im Alter von 12 und 13 Jahren, die als Tatverdächtige ermittelt wurden. Da beide noch nicht strafmündig sind, können sie nicht strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Die Staatsanwaltschaft hat die Polizei jedoch beauftragt, Gefährderansprachen mit den betroffenen Kindern und deren Eltern durchzuführen. Diese Gespräche seien bereits erfolgreich erfolgt. Zu möglichen zivilrechtlichen Verfahren wegen Schadenersatzes liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.

Über 100 Feuerwehrleute waren bei dem Großbrand stundenlang im Einsatz. Am Abend galt der Brand eigentlich als gelöscht, doch immer wieder loderten Brandnester auf. Am darauffolgenden Morgen wurde das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht. Das Dach des großen, leerstehenden, denkmalgeschützten Gebäudes brannte vollständig aus. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH