loading

Nachrichten werden geladen...

Neun Sterneköche auf Schloss Wackerbarth in Radebeul

Sterne-Gastronomie in Radebeul-Ost: Die Villa Sorgenfrei. Foto: Villa Sorgenfrei
Sterne-Gastronomie in Radebeul-Ost: Die Villa Sorgenfrei. Foto: Villa Sorgenfrei

Am 27. Oktober findet die Auftaktveranstaltung zur Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth statt.

Soviele Sterne aufeinmal. Am 27. Oktober wird im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth die Auftaktveranstaltung zur Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen stattfinden. Diese Veranstaltung ist ein bedeutendes Ereignis, bei dem die kulinarische Vielfalt des Freistaates im Fokus steht, teilte das Kulturministerium mit.

Ein Beispiel ist das Atelier Sanssouci in Radebeul. Küchenchef Sven Evers kreiert hier mit seinem Team Spitzengastronomie. Gespeist wird edel in der Villa Sorgenfrei mit einem 7.000 Quadratmeter großen Park. In diesem Jahr wurden insgesamt eine Köchin und acht Köche aus Sachsen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Diese handwerklich und kulinarisch-ästhetische Leistung unterstreiche die Wichtigkeit der sächsischen Gastronomie für den regionalen Tourismus. Die Sächsische Staatsregierung hat 2024 einen Masterplan Tourismus für Sachsen beschlossen, in dem festgelegt wurde, dass die sächsische Gastronomie und Kulinarik stärker hervorgehoben werden sollen. Ziel ist es, diese Bereiche eng mit dem Tourismus zu verknüpfen.

Während der Veranstaltung werden die Sterneköchin und die Sterneköche zusammen mit dem DEHOGA Sachsen und dem Landestourismusverband über die Bedeutung der kulinarischen Vielfalt für den Tourismus sprechen. Auch das Deutsche Archiv der Kulinarik, die größte Sammlung von Menükarten, Handschriften und Büchern im deutschsprachigen Raum, wird vertreten sein. Die Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek und die Rektorin der Technischen Universität Dresden sind ebenfalls Teil der Veranstaltung.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH