Eine Straußwirtschaft kennen die meisten wohl aus den Weinbergen. Mit ihrem Wein Pop-Up „Stadtstrauße“ bringen die Meißner Weinhandwerker die Straußwirtschaft nun in die Dresdner Neustadt. Partner ist dabei das Speisewerk Dresden.
Vom 20. bis 25. Oktober gibt es täglich ab 15 Uhr neben Weinausschank und passenden Tapas auch offene Verkostungen, die dazu einladen, mit den Winzern aus dem Elbland ins Gespräch zu kommen und mehr über Aromen, Weinherstellung und den perfekten Wein zum Essen zu erfahren. Als kulinarisches Highlight findet am zudem am 23. und 24. Oktober ab 18 Uhr jeweils ein Wine & Dine Event statt. An diesen Abenden wird ein exklusives 3 Gänge Menü, in Abstimmung auf die Meissner Weine, serviert.
„Mit Felix Mikulla aus der Felsenbirne Pirna und Daniel Fischer aus dem Restaurant Daniel in Dresden-Striesen, konnten wir zwei Spitzenköche aus dem Elbtal für unsere Idee begeistern“ , sagt Karsten Lietz vom Weinhandwerk Meissen, dessen Weine bisher hauptsächlich im Lebensmitteleinzelhandel sichtbar waren. Umso zufriedener zeigt sich Lietz mit der Resonanz in der Gastronomie und ergänzt: „Mit Konzepten wie der „Stadtstrauße“ wollen wir unseren Gästen die Kombination aus regionaler Kulinarik und lokalem Wein in entspannter Atmosphäre näherbringen."
Das Weinhandwerk Meissen wurde 2018 unter dem Namen Weinbaugesellschaft Meissen gegründet. Mit ca. 44 Hektar Rebfläche ist es das zweitgrößte private Weingut Sachsens. In den ersten Jahren wurde die Ernte vorrangig als Trauben oder Fasswein an namhafte Weingüter der Region vermarktet. Seit 2020 sind die Weine auch im Lebensmitteleinzelhandel unter der Marke Weinwerkstatt Meissen erhältlich. Ein Großteil der Weine wird mittlerweile in der eigenen Flasche vermarktet.