loading

Nachrichten werden geladen...

Markus Renner möchte OB von Meißen werden

Bürgermeister Markus Renner (r.) übergibt dem Museum Unterwegs e.V. Fördergeld. Foto: Stadt Meißen
Bürgermeister Markus Renner (r.) übergibt dem Museum Unterwegs e.V. Fördergeld. Foto: Stadt Meißen

Der amtierende Bürgermeister Markus Renner tritt als unabhängiger Kandidat zur OB-Wahl in Meißen an. Er möchte in die Lebensqualität von Meißen investieren.

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, jetzt ist es amtlich: Der parteilose Meißner Bürgermeister Markus Renner Ambitionen aufs höchste Amt in der Stadt hat. Er möchte zur Meißner Oberbürgermeister-Wahl am 7. September antreten und Amtsinhaber Olaf Raschke, der nicht mehr antritt, beerben. 

„Ich bin die vergangenen Wochen sehr häufig darauf angesprochen worden, ob ich antrete zur Wahl“, sagt Renner zu sächsische.de. „Ich wollte warten, bis die Wahl amtlich bekannt gemacht wird. Das ist mit dem Amtsblatt am 26. April passiert“, sagt er. Die Bekanntmachung sei gleichzeitig der Startschuss für die Einreichung der Wahlvorschläge. Er hbet seine Unterlagen bei der Wahlleiterin bereits abgegeben. Der 45-Jährige möchte als parteiloser Kandidat anzutreten. Er benötigt also 100 Unterstützer-Unterschriften. 

Markus Renner kam 2012 zur Stadt, zunächst als Ordnungsamtschef. 2016 wurde er zum Bürgermeister gewählt und 2023 im Amt bestätigt. Seitdem verantwortet er den Bereich Finanzen, das Ordnungs- und Familienamt sowie das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur. Er ist außerdem Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Er möchte in Tierpark und Freibad investieren. Er sieht Meißen auf einem guten Weg.

Ebenfalls antreten möchte Martin Bahrmann (FDP). Neben Renner gilt die AfD als Favorit bei der Wahl. Sie hat aber noch keinen Kandidaten benannt. Ob die CDU einen eigenen Kandidaten aufstellt, ist wohl noch offen. Vermutlich wird sie aber Markus Renner unterstützen.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH