Am 7. September sind die Meißnerinnen und Meißner zur Wahl eines neuen Oberbürgermeisters aufgerufen. Wer am Wahltag nicht persönlich ins Wahllokal gehen kann oder möchte, hat wie immer auch die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Wahlbenachrichtigungen sind in diesen Tagen an die Haushalte versandt worden. Briefwahlunterlagen können schriftlich, auf elektronischem Wege oder persönlich beantragt werden. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
Damit die Unterlagen rechtzeitig eingehen, ist die Beantragung bis zum 3. September, 10 Uhr online möglich unter http://www.stadt-meissen.de/wahlen.html, vor Ort im Briefwahlbüro können sie bis 5. September 16 Uhr beantragt werden. Ein entsprechender Wahlscheinantrag befindet sich als Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung.
Per Post oder elektronisch beantragte Wahlscheine und Briefwahlunterlagen werden den Antragstellerinnen und Antragstellern per Post an die angegebene Anschrift zugeschickt. Für diejenigen Wahlberechtigten, die für die erste Wahl einen Wahlschein erhalten haben, werden von Amts wegen auch für den zweiten Wahlgang Wahlscheine ausgestellt.
Für die Erteilung von Wahlscheinen und die Ausgabe der Briefwahlunterlagen ist das Briefwahlbüro der Stadt Meißen zuständig. Es befindet sich im Zimmer 002 des Verwaltungsgebäudes Leipziger Straße 10 in Meißen. Der Zugang ist barrierefrei.
Das Briefwahlbüro ist für den ersten Wahlgang im Zeitraum vom 18. August bis 5. September 2025 sowie für den Fall, dass am 28. September 2025 ein zweiter Wahlgang stattfindet, im Zeitraum vom 16. September bis 26. September 2025 zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr
Zudem bietet das Briefwahlbüro am Freitag, dem 5. September 2025, eine zusätzliche Öffnungszeit von 14 bis 16 Uhr an. Auch am Freitag, den 26. September 2025, gilt diese erweiterte Öffnungszeit, falls ein zweiter Wahlgang erforderlich ist.
Innerhalb der Öffnungszeiten ist das Briefwahlbüro unter der Telefonnummer 03521 467-105 für Fragen erreichbar (eine telefonische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist jedoch nicht möglich).
Wahlforen
In den kommenden Wochen haben die Bürgerinnen und Bürger gleich bei drei Wahlforen die Gelegenheit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen und Anliegen loszuwerden:
- Donnerstag, 14. August, 17.30 Uhr: Wahlforum der Seniorenvertretung, Rathaus Meißen, Markt 1
- Dienstag, 19. August, 18.30 Uhr: Wahlforum der Stiftung Soziale Projekte, Rothes Haus, Nossener Str. 46
- Donnerstag, 28. August, 18 Uhr: Wahlforum der Sächsischen Zeitung, Rathaus Meißen, Markt 1
Zur Wahl stehen René Jurisch für die AfD, Martin Bahrmann für die FDP und Markus Renner (parteilos).