Die Großenhainer Feuerwehr kam n der Nacht zum Sonntag nicht zur Ruhe. Schon 02:48 Uhr war es mit der nächtlichen Ruhe vorbei, teilte die Feuerwehr mit. Zuerst wurde sie zu einem Gartenlaubenbrand auf die Weßnitzer Straße gerufen. Kaum hatten die Kameraden diesen Brand unter Kontrolle gebracht, wurde ein Pkw-Brand in Kupferberg gemeldet. Dafür wurden die Feuerwehren Skassa und Strauch hinzugezogen. Die Feuerwehr Großraschütz kam ebenfalls zur Unterstützung, wurde vom Brand der Laube abgezogen. Doch das war sollte der letzte Einsatz ein.
Allerdings, der angebliche Pkw-Brand war nicht aufzufinden und so konnten die Feuerwehren zu einem Mülltonnen-Brand auf die Käthe-Kolwitz-Straße fahren. Es waren sogar zwei Brände an unterschiedlichen Stellen.
Dan gab es wieder eine Meldung: Pkw-Brand. Diesmal am Rostigen Weg. Dieser stellte sich als echt heraus und alle verfügbaren Kräfte rückten um in Richtung Rostiger Weg. Es folgte wenige Minuten später wieder ein Alarm, Pkw-Brand, Weßnitzer Straße. Diese Meldung wurde durch die Feuerwehr Großenhain geprüft und konnte zum Glück nicht bestätigt werden. So langsam war die Nacht vorbei.
Gegen 7:00 Uhr konnten die Feuerwehrleute wieder ins Gerätehaus einrücken und sich den Ortsfeuerwehren Skassa, Großraschütz und Strauch über die Einsätze austauschen.