loading

Nachrichten werden geladen...

Lkw-Unfall bei Klipphausen: A4 mehrere Stunden voll gesperrt

Symbolbild Lkw-Unfall / pixabay bayern-reporter_com
Symbolbild Lkw-Unfall / pixabay bayern-reporter_com

Zwei nebeneinander fahrende Sattelschlepper kollidierten aus bisher unbekannten Gründen. Aufgrund des Zusammenstoßes trat Diesel aus dem Tank eines Lkw. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Am Mittwoch kam es auf der A 4 in Klipphausen zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei Sattelzüge miteinander kollidierten. Das teilte die Polizei mit. Ein Mercedes-Sattelzug, dessen 40-jähriger Fahrer sich in der rechten Spur einer Baustelle befand, stieß aus bisher unbekannter Ursache seitlich mit einem Iveco-Sattelzug (Fahrer 39) zusammen, der sich links neben ihm bewegte. Bei dem Zusammenstoß wurde der Dieseltank des Iveco beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergungsarbeiten und die Reinigung der Fahrbahn musste die Autobahn in Richtung Dresden für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Sperrung dauerte bis etwa 18:30 Uhr. Angaben zur Höhe des verursachten Schadens liegen bislang nicht vor.


Alkoholisierter Radfahrer stürzt in Lommatzsch


In Lommatzsch stürzte am Mittwoch ein 39-jähriger Radfahrer auf der Riesaer Straße. Der Mann, dessen Atemalkoholwert über 0,6 Promille lag, hatte sich beim Bremsen überschlagen und dabei leichte Verletzungen erlitten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und erstattete die entsprechenden Anzeigen gegen den Radfahrer.


Seniorin aus Radebeul Opfer von Betrug


Am Mittwoch wurde eine 83-jährige Seniorin aus Radebeul Opfer eines Betrugs. Die alte Dame erhielt einen telefonischen Anruf, in dem ein Mann behauptete, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, müsste sie mehrere zehntausend Euro zahlen. In der Folge brachte die Seniorin es fertig, 7.300 Euro und Schmuck aus dem Fenster zu werfen, wo ein Unbekannter diese Wertsachen aufhob. Später stellte die 83-Jährige fest, dass sie betrogen worden war, und informierte die Polizei über den Vorfall.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH