loading

Nachrichten werden geladen...

Kuh steckt in Höckendorf im Schlamm fest: Gerettet

Die Kuh im Schlamm. Foto: THW Dippoldiswalde
Die Kuh im Schlamm. Foto: THW Dippoldiswalde

In Höckendorf musste eine Kuh aus tiefem Schlamm gerettet werden. Feuerwehr und das THW Dippoldiswalde arbeiteten erfolgreich zusammen.

Was macht die Kuh denn im Schlamm? In Höckendorf, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Dippoldiswalde, ereignete sich am Dienstag ein dramatisches Rettungsmanöver. Eine Kuh war so tief im Schlamm stecken geblieben, dass sie in Lebensgefahr geraten konnte. Die Situation erforderte schnelles Handeln, und die örtliche Feuerwehr Höckendorf war sofort zur Stelle.

Die Feuerwehrmänner und -frauen machen oft Bekanntschaft mit herausfordernden Rettungsaktionen, sei es bei Brand, Hochwasser oder anderen Notlagen. Doch die Rettung eines im Schlamm gefangenen Tieres stellt eine besondere Herausforderung dar. In diesem Fall war es offensichtlich, dass die alleinige Kraft der Feuerwehr nicht ausreichen würde, um die Kuh zu befreien.

Aus diesem Grund wurde auch die Fachgruppe Räumen des THW Dippoldiswalde hinzugezogen. Diese Einheiten sind speziell für anspruchsvolle Einsätze wie diesen ausgebildet und verfügen über das nötige Equipment. Gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Einsatzteam des THW wurde ein Plan ausgearbeitet, um das Tier behutsam aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Durch eine Kombination aus Manpower und technischen Hilfsmitteln konnte das Tier schließlich befreit werden. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zeigt, wie wichtig Teamwork in Notfällen ist. Die gerettete Kuh scheint, abgesehen von einem großen Schreck, wohlauf zu sein. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH