- Zeit: 21.10.2025, 08:30 Uhr festgestellt
- Ort: Zeithain
Falsche Polizisten haben eine Frau (68) um etwa 22.000 Euro betrogen. Das teilte die Polizei mit. Sie riefen die 68-Jährige in den vergangenen Tagen mehrmals an und behaupteten, dass sie im Visier von Kriminellen stünde, die mit Mitarbeitern von Geldinstituten zusammenarbeiten würden. Deshalb müsste ihr Vermögen in Sicherheit gebracht werden. Daraufhin hob die Frau zweimal 10.000 Euro ab und übergab das Geld an die Betrüger. Zudem kaufte sie Guthabenkarten im Wert von etwa 2.000 Euro und gab die Codes am Telefon durch. Die Täter hatten behauptet, dass dies nötig wäre, um Geld auf andere Konten zu transferieren.
Als die falschen Polizisten am Dienstag erneut bei der Frau anriefen und nach weiterem Geld sowie nach Gold fragten, wurde sie misstrauisch und informierte die Polizei.
Die Polizei rät:
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen!
– Sprechen Sie mit Angehörigen oder anderen Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
– Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
– Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug.
Radfahrerin gestürzt
- Zeit: 21.10.2025, 12:10 Uhr
- Ort: Coswig
Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag eine Radfahrerin (87) schwer verletzt worden. Die 87-Jährige war auf dem Ravensburger Platz unterwegs, als sie stürzte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei prüft, ob ein medizinisches Problem vorlag.
Kabel von Baustelle gestohlen
- Zeit: 21.10.2025, 10:30 Uhr festgestellt
- Ort: Meißen
Unbekannte haben von einer Baustelle an der Fabrikstraße etwa 600 Meter Kabel gestohlen. Diese sind rund 1.000 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.