loading

Nachrichten werden geladen...

Dresdner Elektrofirma spendet an Moritzburger Albert-Schweitzer-Kinderdorf

Scheckübergabe von Alexander Mosch an Maria Grahl vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. vor dem Steg im Moritzburger Kinderdorf. Foto:  privat
Scheckübergabe von Alexander Mosch an Maria Grahl vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. vor dem Steg im Moritzburger Kinderdorf. Foto: privat

Zur Feier des 25-jährigen Bestehens spendet Moschs Elektroservice 7.000 Euro an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V. in Moritzburg.

Die "Moschs Elektroservice GmbH" in Dresden feierte ihr 25-jähriges Bestehen und bat anlässlich dieser Feier um Spenden für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. anstelle von Geschenken. Geschäftsführer Alexander Mosch, der zusammen mit seinem Vater die Firma gründete, wollte einen sozialen Beitrag leisten und erinnerte sich an seinen letzten Besuch im Kinderdorf in Moritzburg-Steinbach, wo er gemeinsam mit seinem BNI-Netzwerk "August der Starke" handwerkliche Hilfe geleistet hatte.

Diese Initiative erwies sich als erfolgreich: Insgesamt gingen 6.255,96 Euro an Spenden ein, die Mosch auf 7.000 Euro aufrundete und nun übergab. Maria Grahl vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf bedankte sich herzlich für die Unterstützung und berichtete von den Plänen für ein neues Kinderhaus in Dresden-Gompitz, das aufgrund der großen Betreuungsanfragen notwendig ist. Das Kinderdorf, das derzeit 49 Kinder betreut, ist auf jede Unterstützung angewiesen.

Die "Moschs Elektroservice GmbH" hat ihren Sitz seit 2000 in Dresden-Trachau. Der Familienbetrieb hat seither kontinuierlich gewachsen und steht nun vor der Herausforderung, die Büro- und Lagerflächen in ein neues Objekt am Trachenberger Platz zu verlegen. Trotz der Verzögerungen hofft Mosch auf eine baldige Baugenehmigung.

Ein weiterer Grund zur Freude ist die Einstellung von Selma Thon, die als erste weibliche Auszubildende im Unternehmen startet. Ihr Entschluss, einen Beruf im Handwerk zu ergreifen, fiel nach mehreren unglücklichen Praktika in Medienunternehmen. 

Die Weichen für die Unternehmensnachfolge sind ebenfalls gestellt, da auch Moschs Sohn eine Ausbildung zum Elektriker anstrebt. So wird die Familientradition fortgeführt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH