Es geht wieder los: Theater unter freiem Himmel. Nächste Woche startet die Sommersaison auf der Felsenbühne Rathen mit Sabine Eberts "Die Spur der Hebamme". Premiere ist am16. Mai um 19:00 Uhr.
Die Landesbühnen Sachsen widmen sich zum zweiten Mal der Hebammen-Saga, deren erster Teil im Sommer 2018 auf der Freilichtbühne im Nationalpark Sächsische Schweiz Premiere feierte. Unter der Regie von Manuel Schöbel erwartet das Publikum eine faszinierende Geschichte voller Intrigen, Loyalität und der Suche nach Gerechtigkeit im historischen Sachsen des 12. Jahrhunderts.
Besucher, die bereits 2018 anwesend waren, werden sich über die technischen und strukturellen Neuerungen freuen, die die Naturbühne zwischen 2019 und 2022 erfuhr. Eine breitere Bühne, spezieller Reitsand und ein einzigartiges Hubpodium bieten neuen Raum für kreative Inszenierungen. Das Bühnenbild, konzipiert von Marlit Mosler, wird derzeit in den Theaterwerkstätten der Landesbühnen Sachsen vorbereitet. Die Kostüme werden von Irina Steiner entworfen.
Manuel Schöbel sagte: „Die Felsenbühne ist ein Ort, der Geschichten anders atmen lässt – rau, ehrlich und eindringlich. 'Die Spur der Hebamme' entfaltet hier eine ganz eigene Wucht.“ Die Zusammenarbeit mit Sabine Ebert und die Bühnenfassung von Odette Bereska ermöglichen es, eine vielschichtige und emotionale Erzählung lebendig werden zu lassen.
In zwei Aufführungsserien, die bis Ende Juli laufen, erleben die Besucher das komplette Schauspielensemble der Landesbühnen Sachsen. Ergänzt wird das Ensemble durch Komparsen, Studierende der Theaterakademie Sachsen, das Stuntteam Awego und die theatereigene Pferdestaffel. In den Hauptrollen sind Julia Rani als Hebamme Marthe, Michael Berndt-Cananá als Ritter Christian und Nikolaj Maximilian Klinger als Ritter Randolf zu sehen.