Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadtbibliothek Coswig wieder am bundesweiten Vorlesetag und setzte damit ein sichtbares Zeichen für die Bedeutung des Lesens und der Sprachförderung. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Traditionell eröffnete Oberbürgermeister Thomas Schubert den Aktionstag. Mit viel Begeisterung las er den Vorschulkindern der Kita Löwenzahn die Geschichte „Lina und Fred – Ein Bär kennt kein Pardon“ vor und sorgte damit für gespannte Aufmerksamkeit und strahlende Gesichter.
Im weiteren Verlauf des Vormittags begrüßte die Bibliothek eine zweite Zuhörergruppe: Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule West. Sie lauschten aufmerksam der humorvollen Geschichte aus der beliebten Reihe „Lesen nervt!“, die von Michaele Buse aus der Stadtbibliothek vorgetragen wurde.
Der Vorlesetag in der Stadtbibliothek Coswig bot wieder einmal einen abwechslungsreichen und fröhlichen Lesevormittag – ein gelungenes Erlebnis für alle Beteiligten, das Lust auf mehr Geschichten machte und zeigt, wie wichtig gemeinsames Vorlesen für Sprachkompetenz und Fantasie ist.