Der Feiertag begann für die Kameraden der Feuerwehr deutlich früher als geplant. Am 31. Oktober kam es gegen 2.20 Uhr in der Gemeinde Klipphausen, Ortsteil Bockwen, zu einem Brand. Am Reichenbacher Weg geriet der Dachbereich eines Werkstattgebäudes in Flammen. Da das Gebäude direkt an ein Wohnhaus angrenzt, war besondere Eile geboten, so die Feuerwehr Meißen.
Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Eine auf dem Dach installierte Solaranlage konnte von den Einsatzkräften gehalten werden. Um Glutnester aufzuspüren und abzulöschen, musste das Dach der Werkstatt geöffnet werden. Über 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Klipphausen und Meißen waren vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Mopedfahrer bei Unfall in Riesa verletzt
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Mopedfahrer (16) in Riesa leicht verletzt worden. Die Fahrerin (48) eines Ford EcoSport fuhr von einem Grundstück rückwärts auf die Heidebergstraße. Dabei stieß sie mit dem 16-Jährigen zusammen, der mit einer Simson aus Richtung Groptitz kam. Der Mopedfahrer wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
Radfahrerin in Zeithain angefahren
Auf der Lessaer Straße in Zeithain  ist am Donnerstagmittag eine Radfahrerin (63) leicht verletzt worden. Die 63-Jährige fuhr auf dem Radweg der B 169 in Richtung Riesa. Als sie über die Lessaer Straße fuhr, erfasste sie ein Dacia Sandero, dessen Fahrer (19) von der B 169 nach links auf die Lessaer Straße abbog. 
Simson in Nossen gestohlen
Unbekannte haben von einem Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule am Donnerstag ein Moped gestohlen. Kurz nachdem der Eigentümer den Diebstahl bei der Polizei meldete, konnte seine Simson in einem Gebüsch liegend auf dem Alten Friedhof wieder aufgefunden werden. Am Kleinkraftrad entstand leichter Sachschaden.
In drei Einfamilienhäuser in Radebeul eingebrochen
Am Donnerstag sind Unbekannte in drei Einfamilienhäuser im Radebeuler Stadtteil Lindenau eingebrochen. In allen Fällen begaben sich die Täter auf die Grundstücke und hebelten ein Fenster der Häuser auf. So gelangten sie ins Innere und durchsuchten die Räume. Bislang liegen noch keine Angaben vor, was genau gestohlen wurde. Der Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern.
 
                 
                             
                             
                         
                        