loading

Nachrichten werden geladen...

Auto fährt gegen Baum: Vier Verletzte bei Unfall in Boxdorf

Symbolbild Krankenwagen / pixabay Golda
Symbolbild Krankenwagen / pixabay Golda

Der Fahrer eines Audi A4 kam von der Landstraße ab und stieß gegen einen Baum. Die vier Insassen erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.

  • Zeit: 15.10.2025, 22:25 Uhr
  • Ort: Moritzburg, OT Boxdorf

Ein Audi A4 (Fahrer 20) ist von der Moritzburger Landstraße abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Vier Menschen erlitten teils schwere Verletzungen. Der 20-Jährige war zwischen Dresden und Reichenberg unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen den Baum stieß. Eine 16-Jährige im Audi erlitt schwere Verletzungen, der Fahrer sowie ein 18-Jähriger und eine 17-Jährige wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Außerdem bestand für den Audi keine Pflichtversicherung und gehörten die Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem ukrainischen Staatsangehörigen und ermitteln unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn.


Betrüger am Telefon – Falsche Microsoft-Mitarbeiter buchten Geld ab

  • Zeit: 15.10.2025, 10:00 Uhr
  • Ort: Radebeul

Angebliche Mitarbeiter von Microsoft haben einen Mann (33) um etwa 2.000 Euro betrogen. Auf dem Computer des 33-Jährigen erschien eine Meldung, dass sich auf dem Gerät ein Virus befände und der Mann eine Hotline von Microsoft anrufen sollte, was er auch tat. Dort gingen Betrüger ans Telefon und der Mann ermöglichte ihnen den Zugriff auf seinen Rechner und das Onlinebanking. Später stellte der 33-Jährige fest, dass auf seinem Konto etwa 2.000 Euro fehlten.


  • Zeit: 15.10.2025, 19:00 Uhr
  • Ort: Nossen

Mit einer anderen Betrugsmasche gelangten Unbekannte an etwa 500 Euro. Sie riefen eine Frau (65) an und behaupteten Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters zu sein. Dann fragten sie nach der Kundenzufriedenheit und forderten die 65-Jährige auf ihre Daten zu verifizieren. Dazu schickten die Betrüger einen Code aufs Handy. Später stellte die Frau fest, dass 500 Euro abgebucht waren.

Die Polizei rät:

– Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!

– Gewähren Sie niemandem Fernzugriff auf Ihren Computer!

– Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an! Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern!

– Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben! 


In Auto eingebrochen

  • Zeit: 14.10.2025, 23:00 Uhr bis 15.10.2025, 08:00 Uhr
  • Ort: Coswig

Auf einem Parkplatz an der Robert-Blum-Straße sind Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in einen Audi A4 eingebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Wagens ein und stahlen eine Tasche mit einer Sonnenbrille und weiteren Gegenständen im Gesamtwert von etwa 350 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH