Beim diesjährigen Preusker-Vortrag im Museum Alte Lateinschule am Donnerstag, 23. Oktober, um 18:00 Uhr, wird der renommierte Archäologe Dr. Harald Stäuble erwartet. Das teilte die Stadtverwaltung Großenhain mit. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den ältesten Bauern in Sachsen, die vor etwa 7.000 Jahren eine revolutionäre Kultur etablieren konnten.
Besonders aufschlussreich sind seine Erkenntnisse über die rätselhaften Kreisgrabenanlagen, die kürzlich auch in der Nähe von Großenhain entdeckt wurden. Zudem wurden bei Ausgrabungen Holzbrunnen gefunden, aus denen einzigartige Tongefäße und Basttaschen ans Licht kamen.
Der Vortrag nimmt zudem Bezug auf die Gründung der Museumssammlung im Oktober 1828 durch Karl B. Preusker sowie die Etablierung des Heimatmuseums im Oktober 1907. Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei.
Am Freitag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr, wird Dr. Jens Schulze-Forster, der Leiter der Städtischen Museen, durch das Haus führen und den Besuchern die Räumlichkeiten zeigen, in denen Karl Benjamin Preusker vor 197 Jahren die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands gründete.