loading

Nachrichten werden geladen...

Architekten aus ganz Deutschland kamen nach Meißen

Mitglieder der Kommission für Architektur und Stadtgestaltung bei ihrem Rundgang Mitte November im Stadtgebiet. Foto: Stadt Meißen
Mitglieder der Kommission für Architektur und Stadtgestaltung bei ihrem Rundgang Mitte November im Stadtgebiet. Foto: Stadt Meißen

Die Kommission für Architektur und Stadtgestaltung in Meißen berät über aktuelle Bauvorhaben und Entwicklungen.

Bei der Sitzung der Kommission für Architektur und Stadtgestaltung in Meißen am Donnerstag und Freitag standen aktuelle Bauvorhaben im Fokus. Das teilte die Stadt Meißen mit. Baudezernent Albrecht Herrmann und Stadtarchitektin Katja Lamnek berieten gemeinsam mit Experten über innerstädtische Entwicklungen. Mit dabei waren u.a.  Fellbachs Baubürgermeisterin Beatrice Soltys, der Cottbusser Architekturprofessor Ralf-Rüdiger Sommer und die langjährige Regensburger Bau- und Planungsreferentin Christine Schimpfermann. Das teilte die Stadtverwaltung mit. 

Im Mittelpunkt standen Projekte wie das Bauvorhaben am Kapellenweg und der Ideenwettbewerb zur Erlebbarkeit der innerstädtischen Triebisch im Bereich Käthe-Kollwitz-Park, die Künstlergasse Görnische Gasse sowie das Altstadt-Mobilitätskonzept. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten bei der öffentlichen Sitzung einen Einblick in die Arbeit der Kommission gewinnen.

„Die Tage waren geprägt von interessanten fachlichen Diskussionen“, so Dezernent Herrmann. Am Freitag wurde eine gemeinsame Empfehlung für die vorgestellten Vorhaben ausgesprochen. Die nächste Tagung ist für Sommer 2026 in Meißen geplant.

Die Kommission für Architektur und Stadtgestaltung wurde aufgrund eines Stadtratsbeschlusses vom 5. Juni 2019 gegründet. Das Gremium aus unabhängigen Expertinnen und Experten berät die Stadt Meißen sowie auch private Bauherren bei städtebaulich relevanten und prägenden Projekten. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH