In Chemnitz werden die Kuratorinnen und Kuratoren für das Festival «Theater der Welt» vorgestellt. Das größte deutsche Festival für internationale, zeitgenössische darstellende Kunst findet vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 statt, wie das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus mitteilte. Im Dreijahresrhythmus wandert die Veranstaltung durch die Bundesrepublik – zuletzt waren 2023 Frankfurt am Main und Offenbach Gastgeber. In Chemnitz schließt das Festival direkt an das Kulturhauptstadtjahr an.
Neun Kuratorinnen und Kuratoren aus Australien, Kanada, Kolumbien, Argentinien, Südafrika, Griechenland, Jordanien sowie Saudi-Arabien, Indien, dem Senegal und China übernehmen die künstlerische Leitung. Vor Ort wählen sie den Angaben zufolge rund 40 Produktionen für das Programm aus und finalisieren dieses.
Die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) sieht in dem Festival die Chance, mit Kunst unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen sichtbar zu machen. Wie schon im Kulturhauptstadtjahr solle auch «Theater der Welt» dazu beitragen, kulturelle und gesellschaftliche Grenzen zu überwinden und so an die neue Phase in der Kulturhauptstadtregion anknüpfen, so Klepsch weiter.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten