loading

Nachrichten werden geladen...

Dresden entwickelt sich zum Yoga-Mekka

Alaunpark entwickelt sich zum Yoga-Mekka Dresdens
Alaunpark entwickelt sich zum Yoga-Mekka Dresdens

Yoga, Kunst und Gemeinschaft im Herzen Dresdens. Nächste Session am 7. September.

Das Palais Sommer-Festival hat erneut gezeigt, wie sehr Bewegung, Achtsamkeit und Gemeinschaft die Dresdnerinnen und Dresdner begeistern. Allein etwa 10.000 Teilnehmende nutzten die kostenfreien Yoga- und Bewegungsangebote auf dem Neumarkt und im Alaunpark.


In Fortsetzung des Palais Sommer-Festivals an der Frauenkirche wurden noch insgesamt 70 Yoga-Sessions im Alaunpark angeboten. Vom 21. Juli bis 24. August luden dort 50 Dresdner Trainerinnen und Trainer ein, Hatha Yoga, Schwangeren-Yoga, Kinder- und Familien-Yoga, Lach-Yoga, Pilates, Qi Gong, Biodanza, Hula Hoop und viele weitere Angebote auszuprobieren. Mit großem Erfolg: „Der Alaunpark hat sich in den vergangenen Wochen zu einem echten Treffpunkt für alle entwickelt, die Bewegung, Achtsamkeit und Gemeinschaft erleben möchten”, sagt Palais Sommer-Geschäftsführer Jörg Polenz. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen unsere Angebote genutzt haben, um gemeinsam aktiv zu werden sowie Körper und Geist in Einklang zu bringen.”

Die Veranstalter danken der AOK PLUS und dem Stadtbezirksbeirat Neustadt für die Unterstützung des diesjährigen Palais Sommer im Alaunpark. 

Nächste große Yoga-Session am 7. September 2025 openair am Japanischen Palais in Dresden

Die Community kann sich über eine Fortsetzung freuen: Comuneo – der Freundeskreis des Palais Sommer-Festivals – organisiert ab sofort jeden Monat eine Yoga-Session, die für alle Teilnehmenden kostenfrei ist. Am 7. September, 9:30 Uhr treffen sich alle Interessierten im Park des Japanischen Palais in der Dresdner Neustadt. Trainerin ist Karina Köhler. Im Anschluss sind alle zu einem gemeinsamen Mitbring-Picknick im Grünen eingeladen. 

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen auf www.comuneo.de/events 


Palais Sommer im Überblick

Der Palais Sommer ist ein kulturelles Highlight in Dresden und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Konzert, Tanz, Literatur, Yoga und Genuss. Es zieht jedes Jahr tausende Besucher an und fördert die Gemeinschaft.

Zeitraum: Festival am Neumarkt 14. Juni bis 20. Juli 2025, Yoga im Alaunpark 21. Juli bis 24. August 2025
Künstler: 120 Künstlergruppen / mehr als 700 Künstler aus 17 Ländern
Veranstaltungen: 79 VA Tage, ca. 200 VA, 32 Konzerte, 11 Tanz VA, 6 Literatur VA, 106 Yoga VA u.v.m

Veranstaltungskalender: www.palaissommer.de/programm
Tischreservierungen: www.palaissommer.de/gastronomie 

Das eintrittsfreie Festival finanziert sich überwiegend durch den Freundeskreis Comuneo, Sponsoring und Spenden.

Spendenkonto des Palais Sommer 

Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE94 8505 0300 0221 0478 32
BIC: OSDDDE81XXX 

Hauptpartner: Dresdner Wohnungsgenossenschaften
Strategische Partner: Neuer Sächsischer Kunstverein, Umweltzentrum Dresden, Diakonie Dresden, arche noVa e.V.
Co-Partner: Thalia, Sächsische Zeitung           
Drittpartner: Freiberger Brauhaus, AOK PLUS, HIGHVOLT, Püschel Gastronomie
Kooperationen: Brillenfreiheit, City-Apotheken Dresden, City Cards, Deutschlandfunk Kultur, Dresdner Romantik, Die Sachsen.de, Frauenkirche Dresden, Gerolsteiner, HBH Immobilien, Kulturkalender, Internationales Dixieland Festival Dresden, M4Energy, Nitz Steuerberatung, printworld.com, QF Passage, Schloss Wackerbarth, So lebt Dresden, Steigenberger Hotel de Saxe, SUBdesign, Wegen uns
Projektförderung: Stadtbezirksbeirat Neustadt, Kulturförderung Landeshauptstadt Dresden

Der Text stammt aus der Tastatur eines Plattformpartners. Er entspricht den Veröffentlichungskriterien von DieSachsen.de, spiegelt aber inhaltlich nicht unbedingt unsere Meinung wieder. Der Text kann werbliche Elemente enthalten.