Auf den Spuren eines Olympiasiegers wandern – das soll künftig im Erzgebirge möglich sein. Der Tourismusverband stellte die «Eric-Frenzel-Trails» vor: 18 geplante Rundwanderwege in der Region zwischen Eibenstock, Oberwiesenthal und Amtsberg. Sie sollen sich zum Wandern, für Nordic Walking und Trailrunning eignen – Sportarten, denen Namensgeber Eric Frenzel in seiner Freizeit selbst gern nachgeht, wie es hieß.
Der frühere Nordische Kombinierer und jetzige Bundestrainer Frenzel hat die Wege mitkonzipiert. Sie sind zwischen 10 und 22 Kilometer lang und können den Angaben zufolge in einem halben oder ganzen Tag bewältigt werden.
Insgesamt soll das Wegenetz 290 Kilometer umfassen. Dazu wurde eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Wann das Konzept umgesetzt wird, ist noch offen.
Partnerprojekt in der Oberpfalz
Frenzel stammt aus dem Erzgebirge. Er errang als Aktiver drei olympische Goldmedaillen und zahlreiche Weltmeister-Titel.
Ein Partnerprojekt zu dem Vorhaben im Erzgebirge gibt es in der Oberpfalz. Dort sollen die «Eric Frenzel-Trails/Oberpfälzer Wald» entstehen – 19 Wege mit rund 230 Kilometern Gesamtlänge. Die beiden Projekte sollen sich gegenseitig bestärken.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten