loading

Nachrichten werden geladen...

Neuschnee in Dresden: Winterdienst sichert Verkehrsfluss

Symbolbild Winterdienst / pixabay planet_fox
Symbolbild Winterdienst / pixabay planet_fox

Trotz des Winterwetters und Ankündigungen von weiterem Schneefall kam es in Dresden heute zu Staus. Der Winterdienst bleibt aktiv, um die Straßenverhältnisse zu verbessern.

Der morgendliche Berufsverkehr in Dresden wurde heute durch den Winterdienst gesichert. Seit 4 Uhr waren 46 Arbeitskräfte mit 38 Fahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs, um für einen möglichst reibungslosen Ablauf auf den wichtigsten Verkehrsadern zu sorgen. Trotz aller Bemühungen kam es aber dennoch zu Staus - zum Beispiel rund um das Kraftwerk Mitte auf der Ammon- und Könneritzstraße.

Die Winterdienst-Mitarbeiter konzentrierten sich besonders auf die Höhenlagen, Buslinien und Brücken. Trotz des leichten Schneefalls, der seit Mitternacht zu beobachten war und dessen Boden- sowie Lufttemperaturen um die null Grad lagen, konnte der Verkehr weitestgehend ungestört rollen. Die nassen und schweren Schneeflocken führten nicht zu störenden Verwehungen, was die Arbeitsabläufe des Winterdienstes erleichterte.

Der Dresdner Winterdienst arbeitete in zwei Schichten und plant, bis 21 Uhr aktiv zu bleiben. Bis mittags wurde weiterer Schneefall angekündigt, was die Maßnahmen des Winterdienstes erforderlich macht. Im Verlauf des Nachmittags ist angedacht, auch die Nebennetze zu bearbeiten, sofern die Wetterbedingungen es zulassen.

Deswegen werden Autofahrer darauf hingewiesen, dass auf weniger befahrenen Strecken und an Kreuzungen mit Glätte zu rechnen ist. 

Unterstützt von:

DieSachsen.de