loading

Nachrichten werden geladen...

Schneepflüge bereit für Sachsens Autobahnen

Symbolbild Schneepflug / pixabay Zephyrka
Symbolbild Schneepflug / pixabay Zephyrka

Anfang November beginnt die Winterdienstsaison. Die Niederlassung Ost der Autobahn GmbH ist bereit für Schnee und Eis, aber auch für andere wichtige Arbeiten.

Traditionell startet Anfang November die Winterdienstsaison in der Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes. Räum- und Streufahrzeuge stehen bereit zum Einsatz. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. 

Die Außenstelle Dresden betreut den Winterdienst auf über 1.000 Streckenkilometer, mit Ausnahme der A72 südlich der Anschlussstelle Zwickau-Ost, die zur Niederlassung Nordbayern gehört. Die sechs Autobahnmeistereien sind mit über 75 Winterdienstfahrzeugen und 242 Kollegen gut aufgestellt.

Für die bevorstehende Winterdienstsaison verfügen die Teams über eine Lagerkapazität von über 16.000 Tonnen Salz und mehr als 1 Million Liter Sole. Zusätzlich sind 21 Bodensonden im Einsatz, um eine präzise Bearbeitung der Straßen zu gewährleisten. Kleine Instandsetzungsarbeiten, bedingt durch Unfälle oder Frost-Tau-Wechsel, können flexibel im Schichtsystem organisiert werden. 

Neben den täglichen Streckenkontrollen und Reinigungszyklen auf den Rastanlagen ist das Winterteam in schneefreier Zeit   Zeit für die Gehölzpflege. Diese ist besonders wichtig wegen stürmischer Wetterlagen. Zudem bringt die kalte Jahreszeit viel Niederschlag mit sich, weshalb die Entwässerungsanlagen verstärkt in den Fokus der Autobahnmeistereien rücken.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH