loading

Nachrichten werden geladen...

Nach 14 Jahren: Bergparade kehrt zum Striezelmarkt zurück

Symbolbild striezelmarkt / pixabay andreasmetallerreni
Symbolbild striezelmarkt / pixabay andreasmetallerreni

Am 20. Dezember 2025 kehrt die Bergparade auf den Striezelmarkt in Dresden zurück. Über 500 Trachtenträger und Musiker sorgen für weihnachtliche Stimmung und feiern ein Stück Kulturerbe.

Die faszinierende Bergparade kehrt nach Dresden zurück und wird am 20. Dezember 2025 einen Höhepunkt des 591. Dresdner Striezelmarktes setzen. Ab 16 Uhr ziehen über 500 Trachtenträger und Bergmusiker durch die historische Altstadt und sorgen für eine festliche Atmosphäre, die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert freut sich über die Rückkehr dieses traditionsreichen Events und hebt die Bedeutung der Bergparade hervor: „Ich freue mich sehr, dass die Große Bergparade wieder in Dresden stattfindet – sie wird sicher viele Besucherinnen und Besucher anziehen und für eine wunderbare Weihnachtsstimmung sorgen. Mein herzlicher Dank gilt dem Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine sowie dem Verband der Händlerinnen und Händler im Förderverein historischer Altmarkt e. V., die dieses besondere Event gemeinsam möglich machen. Glück auf und herzlich willkommen!“

Die Wurzeln der Bergparade reichen bis in die Zeit von August dem Starken zurück, als sie als Saturnfest begann. Heute zählt sie zum immateriellen Kulturerbe der Region und wird in Kooperation mit dem Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine gefeiert. Nach 14 Jahren kann Dresden in diesem Jahr endlich wieder an diese großartige Tradition anknüpfen und lädt alle ein, Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses zu werden. Die Bergparade wird mit einem großen Abschlusszeremoniell auf dem Vorplatz des Kulturpalastes enden.

Der Text stammt aus der Tastatur eines Plattformpartners. Er entspricht den Veröffentlichungskriterien von DieSachsen.de, spiegelt aber inhaltlich nicht unbedingt unsere Meinung wieder. Der Text kann werbliche Elemente enthalten.