loading

Nachrichten werden geladen...

Dresden: Fundgegenstände werden versteigert

Symbolbild Versteigerung / pixabay Daniel_B_photos
Symbolbild Versteigerung / pixabay Daniel_B_photos

Am 2. Dezember 2025 findet im Neuen Rathaus von Dresden von 17 bis 20 eine öffentliche Versteigerung statt. Besichtigen Sie die Gegenstände ab 16 Uhr und bieten Sie auf einzigartige Fundstücke, vom Akku-Schlagbohrer bis zum Weihnachtsmann-Kostüm. Diese Auktion ist eine hervorragende Gelegenheit für Schnäppchenjäger und Liebhaber besonderer Objekte!

Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, findet im Neuen Rathaus von Dresden eine aufregende Versteigerung statt. Von 17 bis 20 Uhr können Bieterinnen und Bieter durch die vielfältigen Fundgegenstände und Nachlässe stöbern. Der Plenarsaal des Neuen Rathauses wird zum Schauplatz für eine spannende Auktion, bei der von A wie Akku-Schlagbohrschrauber bis W wie Weihnachtsmann-Kostüm alles geboten wird.

Die Teilnehmer haben ab 16 Uhr die Möglichkeit, die Fundgegenstände zu besichtigen und sich auf die bevorstehende Versteigerung vorzubereiten. Die Gegenstände werden gegen Barzahlung sowie Zahlung mit Giro- oder Kreditkarte öffentlich meistbietend versteigert. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, ein gutes Schnäppchen zu machen oder ganz besondere Stücke zu ersteigern, die man sonst nirgends findet.

Von besonderen Fundgegenständen bis hin zu interessanten Nachlassobjekten wird für jeden etwas dabei sein. Darunter sind auch Pfandgegenstände, die ausschließlich gegen Barzahlung versteigert werden. Unter den zu versteigernden Objekten befinden sich zwei GPS-Tracker „Tkmars“ mit einem Startgebot von 25 Euro sowie ein Opernglas „Row Rathenow“ mit Tasche, dessen Startgebot bei 15 Euro liegt.

Die öffentliche Bekanntmachung mit einer vollständigen Liste der versteigerten Gegenstände fand bereits im elektronischen Amtsblatt der Landeshauptstadt Dresden statt. Interessierte können sich die Details hier durchlesen.

Für Empfangsberechtigte der Fundgegenstände besteht noch bis Montag, 1. Dezember 2025, die Möglichkeit, ihre Ansprüche gegenüber der Landeshauptstadt Dresden, Ordnungsamt, Fundbüro, geltend zu machen. Der Zugang zum Neuen Rathaus erfolgt über die Goldene Pforte am Rathausplatz 1 in der Altstadt von Dresden.