loading

Nachrichten werden geladen...

Dresden: Busparkplatz an der Carolabrücke bald in Kürze wieder nutzbar

Symbolbild Carolabrücke / pixabay tphananh
Symbolbild Carolabrücke / pixabay tphananh

Der Busparkplatz an der Carolabrücke wird am 3. November 2025 wieder geöffnet, zusammen mit einer funktionsfähigen Toilettenanlage. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit in Dresden während der Weihnachtsmarktsaison.

Ab Montag, dem 3. November 2025, wird der Busparkplatz an der Carolabrücke in Dresden wieder zur Verfügung stehen. Die letzten Abnahmen und Reinigungsarbeiten finden am heutigen Donnerstag, dem 30. Oktober, statt. Damit wird rechtzeitig zum Beginn der Dresdner Weihnachtsmarktsaison der Fußweg über den Rathenauplatz als Verbindung zum Parkplatz wieder geöffnet.

Mit der Rückkehr des Busparkplatzes wird auch die öffentliche Toilettenanlage wieder in Betrieb genommen. Diese Anlage wurde im Zuge des Abrisses des Brückenzuges A im Juni 2025 zurückgebaut und über mehrere Monate auf dem Busparkplatz gelagert. Nach der Wiederherstellung der Stromversorgung ist die Toilettenanlage nun voll funktionsfähig. Unter der Anlage befindet sich eine Hubbühne, die es ermöglicht, die Toilettenanlage im Falle eines Hochwassers anzuheben, was einen wichtigen Aspekt der Sicherheit darstellt. Die Gesamtkosten für die Wiederinbetriebnahme belaufen sich auf 38.000 Euro.

Der Zaun, der zur Absperrung der anderen Teile der Carolabrücke errichtet wurde, wird so zurückgebaut, dass die Widerlager der Brücke weiterhin unzugänglich bleiben. Dies ist eine Maßnahme, um die Sicherheit in der Umgebung zu gewährleisten. Auch die Treppe an der Synagoge bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Rathenauplatz wird weiterhin als Lagerfläche für das Material der ehemaligen Carolabrücke verwendet und bleibt daher abgesperrt. Die Beräumung des Carolaplatzes soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.

Bereits seit dem 15. September 2025 ist das Terrassenufer vollständig befahrbar, was den Verkehrsfluss in der Umgebung erheblich verbessert hat. Diese Änderungen sind Teil der Bemühungen, die Verkehrssituation in Dresden zu verbessern und den Besuchern der Stadt eine gesicherte Anreise und Parkmöglichkeit zu ermöglichen.