Archäologen haben einen spätmittelalterlichen Stadtturm in Görlitz freigelegt. Die bisher unbekannten Teile der alten Stadtbefestigung kamen bei Grabungsarbeiten an einer Sporthallen-Baustelle in der Hugo-Keller-Straße ans Licht. Die Freilegung des Turms hatte vor knapp vier Wochen begonnen und soll kommende Woche abgeschlossen sein. «Bis Juni wussten wir nicht, ob der Turm während des Abbruchs der Stadtbefestigung Mitte des 19. Jahrhunderts ebenfalls abgetragen wurde», sagte Thomas Westphalen, Abteilungsleiter der Archäologischen Denkmalpflege am Landesamt für Archäologie Sachsen am Mittwoch.
«Nun sind wir über den hervorragenden Zustand des etwa 500 Jahre alten Bauwerks überrascht.» Er vermutet, dass bereits seinerzeit die Zuständigen in der Stadt sich für einen Erhalt des Bauwerks entschieden haben und es durch das Zuschütten mit Bauschutt über die Jahrhunderte sicherte. Der Görlitzer Baubürgermeister Michael Wieler sagte: Die Stadt habe sich entschieden, das «Dokument der Stadtgeschichte» sichtbar zu erhalten. Ein Konzept müsse nun erarbeitet werden.
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Monika Skolimowska