loading

Nachrichten werden geladen...

Kommunen mit Drohnen ausgestattet

Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sollen bei Katastrophenschutzeinsätzen künftig auf Drohnen setzen können. Wie das Innenministerium mitteilte, hat Ministerin Tamara Zieschang (CDU) am Dienstag mehrere unbemannte Luftfahrtsysteme an die Kommunen übergeben. Moderne Drohnen würden Einsatzkräften einen wertvollen Überblick verschaffen, erklärte Zieschang. «Der damit verbundene Zeitvorsprung bei der Bewältigung von Einsatzlagen kann im Ernstfall Leben retten.»

Am Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge wurden bei einem zweitägigen Lehrgang jeweils zwei Drohnenführer pro Landkreis ausgebildet. Den Angaben zufolge verfügen nun alle Landkreise und kreisfreien Städte über eine Drohne für den Katastrophenschutz. Diese sind mit einem modernen Kamerasystem ausgestattet. Die Übertragung des Bildmaterials kann sowohl zur aktuellen Lageeinschätzung als auch zur Unterstützung bei der Suche nach Vermissten eingesetzt werden.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

Blaulicht-Ticket - Polizei, Feuerwehr und mehr