loading

Nachrichten werden geladen...

Halbzeit beim Palais Sommer auf dem Neumarkt Dresden - Venezolanische und Spanische Nacht stehen bevor

Palais Sommer an der Frauenkirche mit US Rapperin Sorvina ©Palais Sommer
Palais Sommer an der Frauenkirche mit US Rapperin Sorvina ©Palais Sommer

Zur Halbzeit des Palais Sommer 2025 zieht das Festival mit 168.000 Gästen eine positive Bilanz. Die vierte Festivalwoche bietet Highlights wie die Venezolanische Nacht, tägliches Yoga, Konzerte, Kunstausstellungen, Tanznächte und den beliebten Secondhand-Büchermarkt.

Palais Sommer auf dem Neumarkt zieht positive Zwischenbilanz I Wochenvorschau vom 5. bis 11. Juli 2025

Der Palais Sommer 2025 zieht zur Halbzeit eine durchweg positive Zwischenbilanz: “In den ersten 19 Tagen kamen 168.000 Gäste auf den Dresdner Neumarkt und erlebten das Palais Sommer-Festival”, freut sich Geschäftsführer Jörg Polenz über die große Resonanz. “Die Spendenbereitschaft des Publikums unterstreicht die Wertschätzung für unser kostenfreies Kulturangebot: 32.500 Euro wurden bislang gesammelt.”

Ein besonderes Debüt feiert der Secondhand Büchermarkt. Bereits über 1.000 Bücher wechselten ihre Besitzer. Mit einem eingespielten Team von etwa 130 Mitarbeitenden ist der Palais Sommer bestens gerüstet für die nächsten Tage bis zum 20. Juli 2025.

Zum Auftakt der vierten Festivalwoche feiert der Palais Sommer am Samstag, den 5. Juli den Nationalfeiertag von Venezuela und lädt zu Palais.Horizonte – Venezolanische Nacht ein. Martin Saatdjian, Ministerberater der Botschaft von Venezuela in Berlin, wird anwesend sein.

Dies ist nur einer von vielen Höhepunkten der vierten von insgesamt fünf Palais Sommer-Wochen auf dem Dresdner Neumarkt.

Wochenvorschau Bühnenhighlights 5. Juli - 11. Juli 2025, Eintritt frei

  • 5. Juli: Palais.Horizonte – Venezolanische Nachtmit der Tanzgruppe Ama Saywa, Armando Reveron, Gineth Piñango, Orquesta Salsonora & Los Chamos del Swing sowie DJ Andres - unterstützt durch El Cubanito
  • 6. Juli: Konzert am 6. Juli mit der Künstlerin Lila Despoix (Trio) und Rob Heron & The Tea Pad Orchestra - unterstützt von Sub Design
  • 7. Juli: Konzert mit Blues-Legende Eric Bibb aus den USA, der für den Grammy nominiert und von der Blues Foundation ausgezeichnet wurde.
  • 8. Juli: Konzert mit La Terza Classe
  • 9. Juli: Swing Sommernacht mit Marc Hartmann & Tanzorchester sowie Hepcats
  • 10. Juli: Palais.Horizonte: Spanische Nacht mit Marcos Coll, Musgö, Compañia Flamenca Sabine Jordan und DJ Bongo. Mit Livepainting desKünstlers Jos Diegel – unterstützt durch die Tourismusabteilung der Spanischen Botschaft in Berlin & die Abteilung für Kultur und Wissenschaft der Spanischen Botschaft in Berlin
  • 11. Juli: Salsa Sommernacht mit La Vida Quartett und Bailamor Tanzschule sowie DJ Moui - unterstützt von City-Apotheken Dresden & in Kooperation mit El Cubanito

Am Samstag, den 5. Juli von 18 bis 23 Uhr feiert Dresden Palais.Horizonte – Venezolanische Nacht unter freiem Himmel. Die Tanzgruppe Ama Saywa eröffnet das Programm, bevor Armando Reveron mit „Musica Llanera“ , der folkloristischen Musik der venezolanischen Ebenen, die Bühne betritt. Weiter geht es mit der Tanz- und Musikperformance von Gineth Piñango. Im Anschluss sorgt das international besetzte Orquesta Salsonora gemeinsam mit Los Chamos del Swing für Salsa, Cumbia und venezolanisches Lebensgefühl. DJ Andres lässt den Abend mit Latin-Beats ausklingen.

Am Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr eröffnet das Lila Despoix Trio den Abend. Mit einer feinen Mischung aus Jazz, Folk, Soul und französischem Chanson. Ab 20 Uhr steht ganz im Zeichen britischer Coolness und musikalischer Vielfalt. Rob Heron & The Tea Pad Orchestra aus Newcastle begeistern mit Rockabilly, Swing, Country und Blues.

Am Montag, den 7. Juli, ab 20 Uhr, folgt ein Abend der Tiefe und musikalischen Weisheit. Eric Bibb, eine Ikone des Folk-Blues, steht für eine Musik, die zum Nachdenken und Mitfühlen einlädt. Mit über 40 veröffentlichten Alben und Grammy-Nominierung bringt er musikalische Geschichten über Gerechtigkeit, Identität und Hoffnung auf die Bühne.

Blues-Legende Eric Bibb ©Jan Malmstrom

Zu einer musikalischen Reise lädt das Konzert mit La Terza Classe aus Neapel am Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr ein. Bluegrass, Dixie-Jazz und amerikanische Folkmusik treffen auf italienische Theatralik – bekannt aus internationalen Tourneen und „Italy’s got Talent“

Zur stilvollen Swing-Tanzfläche wird der Neumarkt am Mittwoch, den 9. Juli, 18 und 23 Uhr. Die Hepcats eröffnen die Swing Sommernacht mit einem kostenlosen Einführungskurs für alle Tanzbegeisterten. Anschließend bringt Marc Hartmann & sein Tanzorchester deutsche Swingklassiker aus den 50er- und 60er-Jahren auf die Bühne. Titel wie „Violette Chrysanthemen“ lassen die goldene Ära des Swing neu aufleben.

Am Donnerstag, den 10. Juli, wird es von 18 bis 23 Uhr leidenschaftlich und kunstvoll mit Palais.Horizonte – Spanische Nacht. Der international gefeierte Mundharmonika-Virtuose Marcos Coll präsentiert ein Crossover aus Blues und spanischen Volksweisen. Außerdem tritt Musgö auf, eine Harfenistin und Sängerin aus Cádiz. Die Compañia Flamenca Sabine Jordan bringt modernen, expressiven Flamenco auf die Bühne. Ergänzt wird das ganze von einer Live-Malerei des Künstlers Jos Diegel.

Die Salsa-Sommernacht am Freitag, den 11. Juli, von 18 bis 23 Uhr, beginnt mit einem kostenlosen Tanzkurs der Bailamor-Tanzschule. Danach bringt das La Vida Quartett rund um den kubanischen Sänger Sergio Medina die Rhythmen von Son, Bolero und Guaracha nach Dresden. Ihre Musik erinnert an den legendären Buena Vista Social Club und sorgt für karibische Stimmung bis in die Nacht. Den musikalischen Abschluss übernimmt DJ Moui mit feurigen Latinbeats.

Yoga und Bewegungsangebote auf der Grünfläche

Auch in dieser Woche lädt der Palais Sommer jeden Morgen zu kostenfreien Yoga-Session im Freien ein. Von Samstag bis Freitag finden täglich von 8 bzw. 9 Uhr einstündige Einheiten mit wechselnden Trainern statt – offen für alle. Ob Mindful Moving, Kundalini Yoga oder Herzchakra-Meditation – unterstützt durch AOK PLUS.

FAMA Kunstausstellungen, Büchermarkt, Tombola und Fotobox

Die open air FAMA Kunstausstellungen des Neuen Sächsischen Kunstvereins, der Secondhand-Büchermarkt, die Tombola und die Fotobox – unterstützt von den Dresdner Wohnungsgenossenschaften – sind täglich bei laufendem Festivalbetrieb frei zugänglich. Die ausgestellten Kunstwerke können gekauft werden.


Palais Sommer an der Frauenkirche mit US Rapperin Sorvina ©Palais Sommer

Palais Sommer 2025 im Überblick

Der Palais Sommer ist ein kulturelles Highlight in Dresden und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Konzert, Tanz, Literatur, Yoga und Genuss. Es zieht jedes Jahr tausende Besucher an und fördert die Gemeinschaft.

- Festival am Neumarkt: 14. Juni bis 20. Juli 2025 I Yoga im Alaunpark: 21. Juli bis 24. August 2025
- 120 Künstlergruppen / mehr als 700 Künstler aus 17 Ländern
- 79 Veranstaltungstage mit ca. 200 VA
- 32 Konzerte, 11 Tanz VA, 6 Literatur VA, 76 Yoga VA u.v.m

Veranstaltungskalender: www.palaissommer.de/programm
Tischreservierungen mit Speisen und Getränken: www.palaissommer.de/gastronomie 

Das eintrittsfreie Festival finanziert sich durch den Freundeskreis Comuneo, Sponsoring und Spenden.

Spendenkonto des Palais Sommer 
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN: DE94 8505 0300 0221 0478 32
BIC: OSDDDE81XXX