Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich «tief erschüttert» über den Terroranschlag in Barcelona mit 13 Toten gezeigt. «Wir verneigen uns vor den Opfern und beten mit den Angehörigen», sagte er am Freitag im sächsischen Riesa. «Ich kann nicht bestätigen, dass unter den Todesopfern Deutsche sind.» Allerdings könne dies auch noch nicht ausgeschlossen werden.
Neben dem Terroranschlag auf der Flaniermeile Las Ramblas im Herzen von Barcelona gab es ein weiteres Todesopfer bei einem Anti-Terror-Einsatz im weiter südlich gelegenen Touristenort Cambrils. Dort hatten fünf mutmaßliche Terroristen auf der Flucht vor der Polizei am Donnerstagabend Menschen angefahren, eine Frau erlag am Freitag ihren Verletzungen.
13 Bundesbürger seien bei dem Anschlag mit einem Lieferwagen in Barcelona verletzt worden, «davon drei sehr schwer. Hier hoffen wir mit den Angehörigen, dass sie überleben und wieder gesund werden.» Er habe ein Team zur psycho-sozialen Betreuung für die Angehörigen nach Barcelona geschickt.
Bei den schon bekannten Tätern gebe es bislang keinen Deutschlandbezug, sagte der Minister. «Allerdings ist das noch ein sehr frühes Stadium der Ermittlungen. Die Gefährdungslage für Deutschland ist angesichts dieses Terroranschlages in Barcelona unverändert hoch. Sie ist nicht niedriger, aber auch nicht höher.»
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Sebastian Kahnert